Familienunternehmen seit mehr als 60 Jahren
Familienunternehmen mit Sinn für Tradition und Vision

Über uns

Familienunternehmen mit Sinn für Tradition und Vision

Mit Stolz blicken wir auf eine über 60-jährige Geschichte als Familienbetrieb zurück. Wir verbinden Tradition und Moderne, indem wir auf Bewährtes setzten, neu interpretieren und zukunftsorientiert handeln.

Bei all dem sind wir uns unserer Verantwortung bewusst – hinsichtlich unserer Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Lieferanten und Partnern sowie Umwelt und Ressourcen.

Unsere Unternehmensgeschichte

  • 1953
    Unternehmensgründer Rudolf Kunzmann wußte schon immer genau welches Ziel es als nächstes zu erreichen galt. Nachdem er gemeinsam mit seinem Vater einen Lebensmittelladen mit Spirituosenabteilung führte, gründetet er 1953 die Augusta Weinkellerei als Weingroßhandel und baute den Betrieb zusammen mit seiner Frau Karola auf. Kurz darauf erweiterte er das junge Unternehmen bereits um eine Spirituosendestillation und Weinabfüllung.
  • 1956
    Schließlich weckte das Wintergetränk Glühwein das jugendliche Interesse von Rudolf Kunzmann. Zur damaligen Zeit gab es keinen fertigen Glühwein mit individueller Rezeptur. Der junge Händler entwickelte also den ersten, in Flaschen abgefüllten, perfekt angesetzten Glühwein für seine Kunden und füllte ihn 1956 erstmals ab. Das Glühwein als Rezeptur aus Wein, Zucker und Gewürzen im Weinrecht anerkannt, definiert und zugelassen wurde, ist ihm zu verdanken.
  • 1978
    Im Jahr 1978 wurde der Firmensitz nach Dasing verlegt, wo er sich auch heute noch befindet.
  • 1995
    Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters im Jahr 1995 übernahm sein ältester Sohn Jürgen Kunzmann, der seine Ausbildung im elterlichen Betrieb absolvierte, gemeinsam mit seiner Mutter Karola die Geschäftsführung, um das Erbe seines Vaters mit all seinen ursprünglichen Ideen fortzuführen.
  • 1996
    Im Jahr 1996 wurde das lange geplante Vorhaben der Erschließung eines natürlichen Mineralwasservorkommens mit der erfolgreichen Bohrung bis in rund 150 Meter Tiefe auf dem Firmengelände in Dasing umgesetzt. Das unter der Marke Albertus Quelle abgefüllte natürliche Mineralwasser wurde in den Folgejahren zu einem ganz besonderen Schatz.
  • 2000
    Mit der Übernahme des Traditionsbetriebs Kelterei Landsberg im Jahr 2000, fanden die qualitativ hochwertigen KELA-Säfte bei uns eine neue Heimat und runden gleichermaßen hervorragend unser Sortiment ab.
  • 2010
    Durch den Erfolg unserer Wein-, Punsch- und Glühweinprodukte wurde unsere bisherige Betriebsstätte bald zu klein. In unmittelbarer Nachbarschaft errichteten wir eine ganz neue Weinkellerei, die im Juni 2010 in Betrieb genommen wurde.
  • 2014
    Seit 2014 führt Jürgen Kunzmann gemeinsam mit seiner Frau Natalie die Geschäfte, um den hochmodernen Betrieb erfolgreich an die dritte Generation weitergeben zu können.
  • heute
    Das 1953 gegründete Unternehmen vereint heutzutage die Kunzmann Weinkellerei, die Albertus Quelle als Mineralbrunnen und die KELA Natursäfte unter seinem Dach. Derzeit beschäftigt die Firma Kunzmann rund 70 Mitarbeiter in Verwaltung, Vertrieb, Produktion und Logistik.

Unsere Philosophie

  • Unsere natürlichen Mineralwässer, Fruchtsäfte und Fruchtsaftschorlen sind nicht nur reine Durstlöscher, sondern vermitteln in erster Linie ein besonderes Lebensgefühl. Außerordentliche Genussmomente bieten darüber hinaus unsere Weine, Fruchtsecco, Glühweinprodukte und Punschgetränke.
  • Wir arbeiten für qualitätsbewusste und aufgeschlossene Genießer.
  • Wir garantieren höchste Qualität.
  • Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort für uns, sondern Maßgabe unseres Handelns.

Jürgen und Natalie Kunzmann

Unsere Verantwortung

Unser Team

Als organisch gewachsener Familienbetrieb mit Sinn für Traditionen und Herkunft möchten wir auch unserem Team eine Familie sein. Viele unserer rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus der näheren Umgebung, die Fluktuation ist äußerst gering, und der Nachwuchs erhält intern Aufstiegschancen. Unseren Unternehmenserfolg sehen wir immer als Teamleistung von hoch motivierten und bestens qualifizierten Menschen.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Als Familienbetrieb, in dem die nächste Generation bereits erste Verantwortung übernimmt, liegt uns eine ressourcenschonende und nachhaltige Produktion besonders am Herzen.

Bei allen unseren Produkten werden daher immer ökonomische und ökologische Faktoren geprüft und berücksichtigt. Unser ökologisches Gewissen verbietet z.B. den Einsatz von PET-Plastikflaschen. Regional gehandelte Mehrweg-Gebinde bestehen bei uns daher ausschließlich aus Glas. Damit sind wir gleichzeitig absolut sicher, unseren Kunden ein bestmögliches Geschmackserlebnis zu bieten.

Auch unsere hochwertigen Fruchtsäfte und alle Produkte der Weinkellerei füllen wir ausschließlich in Glasflaschen ab. Wegen des nationalen Vertriebs ist hier aber keine Rückführung des Leergutes möglich. Das deutschlandweite gemeinsame Sammelsystem erreicht allerdings die sehr hohe Recyclingquote von 85%, was bedeutet, dass kaum wertvolles Glas verloren geht. Gleichzeitig entfällt der energieaufwändige Transport- und Sortierprozess sowie die notwendige chemische Reinigung. Glas-Einweg ist also eine kluge, ressourcenschonende und nachhaltige Wahl.

Unsere Weinkellerei ist bereits seit langem als klimaneutraler Unternehmensteil anerkannt. Seit Jahresbeginn 2020 ist sogar das gesamte Unternehmen als klimaneutral zertifiziert. Alle anfallenden CO2-Emissionen z.B. durch Energieeinsatz, Produktion oder auch Arbeitswege der Mitarbeiter, werden in Zusammenarbeit mit First Climate durch Unterstützung von Klimaschutzprojekten wie z.B. Aufforstungen, Nutzung von Wasserkraft im Himalaya vollständig kompensiert. Auf diesen letzten großen Schritt sind wir besonders stolz.

Unser Qualitätsanspruch

„Klimaneutral durch First Climate“

In jedem Unternehmen entstehen unweigerlich Treibhausgas-Emissionen. Der Energie- und Materialeinsatz in Produktion und Verwaltung, Geschäftsreisen oder die Arbeitswege der Mitarbeiter sind dabei typische CO2-Quellen. Wir beweisen Verantwortungsbewusstsein und nachhaltiges Engagement für den Klimaschutz, indem wir den CO2-Ausstoß so weit wie möglich reduzieren und unvermeidbare Emissionen zur Erreichung der Klimaneutralität ausgleichen. First Climate hilft seit 1999 Nachhaltigkeits- und Umweltschutzziele zu erreichen, indem hierfür mit den Partner-Unternehmen weltweite Klimaschutzprojekte unterstützt werden.

„BIO“

Als Hersteller von Bio-produkten sind wir selbstverständlich Öko zertifiziert. In regelmäßigen Überprüfungen werden durch zugelassene Kontrollstellen alle Arbeitsschritte bezüglich der Herstellung von Bio-Produkten überprüft und neu zertifiziert. Bei Bio-Produkten stammen alle Rohstoffe zu 100% aus nachhaltigem ökologischem Anbau. Dieser schließt insbesondere den Einsatz von Pestiziden und Kunstdünger aus, so dass man nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tut.

Code-Nummer unserer Kontrollstelle: DE-ÖKO-006


„Vegan“

Produkte mit diesem Siegel sind für eine vegane Ernährung geeignet. Alle für die Herstellung notwendigen Zutaten werden ohne Verwendung tierischer Produkte wie z.B. Gelatine hergestellt. Die Einhaltung der Richtlinien wird regelmäßig durch ein unabhängiges Prüfinstitut kontrolliert und mittels eines Zertifikats bestätigt.


„IFS Food“

Unsere Zertifizierung nach IFS Food Version 6 „Higher Level“ ist eine der strengsten Zertifizierungen für Hersteller von Lebensmitteln. Zusätzlich betreiben wir eine eigenes strenges internes Qualitätsmanagement mit einem leistungsfähigen hauseigenen Analyselabor. Dies und die hochmoderne KRONES-Abfüllanlage sichern die Qualität Tag für Tag.


„Qualitätssiegel des Wittelsbacher Landes“

Als eines der ersten Unternehmen wurden wir im Februar 2006 mit dem Herkunfts- und Qualitätssiegel des Wittelsbacher Landes ausgezeichnet. Dieses ausschließlich an regionale Betriebe vergebene Siegel zeichnet Hersteller aus, die sich besonders nachhaltig für den Landkreis Aichach-Friedberg und das traditionsreiche Wittelsbacher Land einsetzen. Kriterien dabei sind unter anderem Regionalität, Qualität, Umweltschutz, Betriebssicherheit und Kundenorientierung sowie das soziale und gesellschaftliche Engagement des Unternehmens.


„Jährliche DLG Prämierung in Gold“

Die Albertus Quelle ist stolzer Träger des bekannten deutschen Qualitätslogos und wird regelmäßig mit der DLG-Gold Prämierung ausgezeichnet. Die unabhängige Prüfung bestätigt die herausragende analytische und sensorische Qualität unserer Mineralwässer.

Partnerschaft

Augsburger Panther

Als Unternehmen mit Augsburger Wurzeln haben wir in dem Eishockeyverein Augsburger Panther den passenden Kooperationspartner gefunden: Denn wo schmeckt Glühwein mindestens genauso gut wie auf dem Christkindlmarkt? Genau: im Eishockeystadion! So sind wir exklusiver Glühweinlieferant und Anbieter von Weinen im VIP-Bereich, dem Pantherclub; darüber hinaus ziert das Kunzmann-Logo eine Werbefläche auf dem Eis.

 
Über uns Unsere Philosophie Unsere Verantwortung Partnerschaft
Durch Klicken des Bestätigen-Button stimmen Sie dem Cookie-Einsatz auf dieser Webseite zu. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Bestätigen.x